Um einen Termin mit uns zu vereinbaren haben Sie folgende Optionen:
Behandlungszeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08:00 - 19:15 Uhr
07:35 - 19:15 Uhr
07:35 - 19:15 Uhr
07:35 - 19:15 Uhr
07:35 - 14:00 Uhr
DER MENSCH IM MITTELPUNKT.
LEISTUNGEN
DER MENSCH IM MITTELPUNKT.
LEISTUNGEN
SYMPTOME?
Schmerzen, Erkrankungen oder Ruhezeiten nach Operationen können zu muskulären Schwächen und entsprechenden Leistungsabbau führen. Der Körper nimmt Schonhaltungen ein, was wiederum zu weiteren körperlichen Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen führen kann.
VORGEHEN?
Nach ausführlicher Analyse Ihrer körperlichen Beschwerden zu Beginn erarbeiten wir zusammen einen individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan für Ihre Krankengymnastik-Anwendungen. Tipps und Empfehlungen für den Alltag oder Sport inklusive.
ZIEL!
Linderung der festgestellten Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, sowie Vorbeuge gegenüber weiteren möglichen Defiziten. Wir wollen zusammen an Ihrem Körper arbeiten, sodass Sie selbst gegen Ihre Beschwerden aktiv werden können.
SYMPTOME?
Verspannungen, Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall) oder Gelenkerkrankungen wie Athrose können die Beweglichkeit Ihrer Gelenke blockieren und Sie dadurch einschränken. Ebenfalls können vorherige Operationen eine Ursache für eingeschränkte Bewegungen sein.
VORGEHEN?
Nach ausführlicher Analyse Ihrer Beschwerden und körperlicher Untersuchung (z.B. Koordinaton von Bewegungen und Muskelfunktionen) erarbeiten wir eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlung. Diese besteht aus speziellen Manuellen Techniken. Hierbei üben wir sanfte mobilisierende Handgriffe (Zug- & Druck-Techniken) aus. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Empfehlungen für den Alltag, die Ihre Behandlung unterstützen.
ZIEL!
Wiederherstellung der Beweglichkeit, sowie Linderung der Schmerzen bei den z.B. oben festgestellten Symptomen wie Rückenschmerzen oder
Bandscheibenvorfall. Wir versuchen den Körper in die Lage zu bringen, um in seinem natürlichen Ablauf wieder zu funktionieren.
SYMPTOME?
Verspannungen, Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall) oder Gelenkerkrankungen wie Athrose können die Beweglichkeit Ihrer Gelenke blockieren und Sie dadurch einschränken. Ebenfalls können vorherige Operationen eine Ursache für eingeschränkte Bewegungen sein.
VORGEHEN?
Nach ausführlicher Analyse Ihrer Beschwerden und körperlicher Untersuchung (z.B. Koordinaton von Bewegungen und Muskelfunktionen) erarbeiten wir eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlung. Diese besteht aus speziellen Manuellen Techniken. Hierbei üben wir sanfte mobilisierende Handgriffe (Zug- & Druck-Techniken) aus. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Empfehlungen für den Alltag, die Ihre Behandlung unterstützen.
ZIEL!
Wiederherstellung der Beweglichkeit, sowie Linderung der Schmerzen bei den z.B. oben festgestellten Symptomen wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall. Wir versuchen den Körper wieder in die Lage zu bringen, um in seinem natürlichen Ablauf zu funktionieren.
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und Beschreibt verschiedene Beeinträchtigungen rund um das Kiefergelenk, die Kiefermuskulatur, den Kopf und die obere Halswirbelsäule.
SYMPTOME?
- Schmerzen beim Kauen oder in Ruhestellung im Kieferbereich (einseitig oder beidseitig).
- Verspannungsgefühl in der Kiefermuskulatur.
- Bewegungseinschränkungen des Unter- oder Oberkiefers.
- Knacken, Knirschen und/ oder Reiben im Kiefergelenk.
VORGEHEN?
Nach einer Ausführlichen Analyse Ihrer Beschwerden und die Untersuchung des Kiefergelenks und der Halswirbelsäule werden Ihre Beschwerden mittels Manueller Therapie, Übungen und Empfehlungen für Ihren Alltag behandelt.
ZIEL!
Die CMD Behandlung dient die Wiederherstellung der Funktion des Kiefergelenks.
SYMPTOME?
Fehlhaltungen, allgemeiner Stress und ein fehlender Ausgleich können Verspannungen und Muskelschmerzen (z.B. Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) verursachen.
VORGEHEN?
Nach Lokalisation Ihrer Verhärtung und Schmerzpunkte werden durch spezielle Massage-Techniken die Muskeln und das Bindegewebe behandelt.
ZIEL!
Beseitigung der muskulären Verhärtung und Besserung des allgemeinen Wohlbefinden durch unsere klassische Massage-Therapie.
SYMPTOME?
Fehlhaltungen, allgemeiner Stress und ein fehlender Ausgleich können Verspannungen und Muskelschmerzen (z.B. Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) verursachen.
VORGEHEN?
Nach Lokalisation Ihrer Verhärtung und Schmerzpunkte werden durch spezielle Massage-Techniken die Muskeln und das Bindegewebe behandelt.
ZIEL!
Beseitigung der muskulären Verhärtung und Besserung des allgemeinen Wohlbefinden durch unsere klassische Massage-Therapie.
SYMPTOME?
Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Koordinationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Bewegungseinschränkung, unsicheres Gangbild, Kraftverlust oder Spannungs-Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen) auf. Dass kann Ihren Alltag stark beeinträchtigen und zu Unsicherheiten führen.
VORGEHEN?
In unserer Physiotherapie arbeiten wir nach dem Bobath Konzept. Hierbei werden individuelle alltagsbezogene Übungen und Hilfen wie Aufstehen, Gehen oder Treppengang geübt. Je nach dem wo Ihre Einschränkung liegt erarbeiten wir gemeinsam einen auf Ihre Situation angepassten Behandlungsplan. Beratung über eventuelle Hilfsmittel für Sie oder Ihrer Wohnumgebung inklusive.
ZIEL!
Schulung der Koordination, Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen sowie Verbesserung des Ganges für mehr Sicherheit im Alltag. Im Vordergrund steht, dass Sie Übungen und Strategien durch unsere neurologische Krankengymnastik in den Alltag einbinden können und dieser für Sie erleichtert wird.
SYMPTOME?
Durch Operationen, Lymphknotenentfernungen nach Krebserkrankungen oder Bewegungseinschränkungen können Schwellungen am Körper vor allem an Armen oder Beinen entstehen. Durch damit verbundene Wassereinlagerungen kann es zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kommen.
VORGEHEN?
Ausführliche Analyse Ihrer Beschwerden und körperliche Untersuchung zu Beginn. Auf Basis dieser werden auf Sie angepasste manuelle Handgriffe (z.B. in Form von Massage mit rythmisch kreisenden und pumpenden Bewegungen) durchgeführt und eine sinnvolle Drainagenreihenfolge ausgewählt.
ZIEL!
Die Lymphdrainage soll nach mehreren Anwendungen abschwellend und schmerzlindernd wirken.
SYMPTOME?
Anwendung bei Schmerzen bestimmter Muskelgruppen (z.B. Rückenschmerzen), sowie Muskelschwäche und Muskelverletzungen. Aber auch für Entspannung geeignet.
VORGEHEN?
Wie der Name schon sagt, verwenden wir bei entsprechenden Symptomen entweder die Elektrotherapie, Wärmetherapie oder Kältetherapie. Ebenfalls nutzen wir bei Bedarf auch eine Ultraschall-Therapie.
ZIEL!
Stärkung der Muskulatur bzw. Verbesserung der Ansteuerung der Muskulatur (Elektrotherapie/ Ultraschall-Therapie), sowie Unterstützung weiterer Behandlungen wie z.B. Krankengymnastik oder Massage (Kältetherapie/ Wärmetherapie).
SYMPTOME?
Anwendung bei Schmerzen bestimmter Muskelgruppen (z.B. Rückenschmerzen), sowie Muskelschwäche und Muskelverletzungen. Aber auch für Entspannung geeignet.
VORGEHEN?
Wie der Name schon sagt, verwenden wir bei entsprechenden Symptomen entweder die Elektrotherapie, Wärmetherapie oder Kältetherapie. Ebenfalls nutzen wir bei Bedarf auch eine Ultraschall-Therapie.
ZIEL!
Stärkung der Muskulatur bzw. Verbesserung der Ansteuerung der Muskulatur (Elektrotherapie/ Ultraschall-Therapie), sowie Unterstützung weiterer Behandlungen wie z.B. Krankengymnastik oder Massage (Kältetherapie/ Wärmetherapie).
Uns liegt das Wohl der Menschen sehr am Herzen, die den Weg zu uns finden. Wir möchten nicht nur Schmerzen bekämpfen, sondern auch vorbeugen, dass Sie gar nicht erst in unangenehme Situationen gelangen.
Uns liegt das Wohl der Menschen sehr am Herzen, die den Weg zu uns finden. Wir möchten nicht nur den Schmerz bekämpfen, sondern auch vorbeugen, dass Sie gar nicht erst in unangenehme Situationen gelangen.
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)
Behandlungszeiten:
Montag: ........... 08:00 - 19:15 Uhr
Dienstag: ......... 07:35 - 19:15 Uhr
Mittwoch: ........ 07:35 - 19:15 Uhr
Donnerstag: .... 07:35 - 19:15 Uhr
Freitag: ............ 07:35 - 14:00 Uhr
Rezeptionszeiten:
Montag: ........... 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: ......... 08:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: ........ 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: .... 08:00 - 13:00 Uhr
Freitag: ............ 08:00 - 13:00 Uhr